2021
5. November – 21. November 2021
„VERFREMDUNG“
im Verein Berliner Künstler, VBK
Gruppenausstellung
Vernissage: Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr
Ausstellung: vom 6. November bis 21. November 2021
Ort: Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
10785 Berlin – Mitte
030.2612399
info@vbk-art.de
www.vbk-art.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 15.00 – 19.00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr

Anders schön, 2019, Mischtechnik auf Lw., 160x120cm
2020
5. November – 6. Dezember 2020
VERSCHOBEN
Ausstellung von Marion Angulanza und Birgit Borggrebe
„STÖRFELDER“
im BVBK, Galerie M in Potsdam
Vernissage: Donnerstag, 5. November 2020 VERSCHOBEN
Sobald ein neues Datum feststeht, wird es hier veröffentlicht!
Ausstellung: 6. November bis 6. Dezember 2020 VERSCHOBEN
Sobald ein neues Datum feststeht, wird es hier veröffentlicht!
Ort: Galerie M
Brandenburgischer Verband
Bildender Künstlerinnen &
Künstler e. V.
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
T +49 331. 270 65 38
info@bbk-brandenburg.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 11-17 Uhr
Samstag 12-16 Uhr
Feiertags geschlossen
So erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof Potsdam
Tram 91, 94 und X98 in Richtung Bahnhof Pirschheide bzw. Schloss Charlottenhof oder Buslinien X15, 606, 612, 614, 631 und 695 bis Dortustr. oder Luisenplatz

Im Licht der Sonne, 2020, Mischtechnik auf Lw., 100x80cm
2019
8. November – 1. Dezember 2019
Preisträgerausstellung – Kunstpreis des VBK – Benninghauspreis 2019
„Birgit Borggrebe – fragilewelten“
Eröffnung: Freitag, 8. November 2019
in der GALERIE VEREIN BERLINER KÜNSTLER, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
Ausstellung: 9. November bis 1. Dezember
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 15 – 19 Uhr
Samstag – Sonntag 14 – 18 Uhr
Am Freitag, dem 18. Januar 2019 wurde mir von Dr. Andreas Kaernbach, Kurator der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, der Kunstpreis des VBK – Benninghauspreis 2019 überreicht.
Der Kunstpreis des VBK, gestiftet von den Mäzenen Barbara und Michael Benninghaus, wird jährlich an einen Künstler des Vereins Berliner Künstler vergeben.
Mit dem Preis wird ein Werk ausgezeichnet, das stellvertretend für das Gesamtschaffen des Künstlers steht.
BEGRÜNDUNG DER JURY:
Der Kunstpreis des VBK – Benninghauspreis 2019 geht an die Architektin und Malerin Birgit Borggrebe. Ihr Werk oszilliert zwischen gegenständlichen und abstrakten Motiven. Oft vermischen sich diese beiden Ebenen collageartig in ihren Bildern. Ihre Szenerien zeigen meist Architekturen in der Landschaft, sodass ihr beruflicher Hintergrund als Architektin unverkennbar ist. Ausgangspunkt ihrer Motive sind Fotografien, die sie durch einen freien, farblichen Auftrag verfremdet. Auf diese Weise entstehen Stimmungen zwischen bedrohlicher Expressivität und poetischer Naturstimmung. In vielen Bildern betonen dramatische Pinselstriche ihre eigene Handschrift und steigern die Stimmung ins Abgründige und Unwirkliche. Oft scheint es, als säumten Bauruinen radioaktiv verseuchte Gewässer oder als tobten Waldbrände am Horizont. Es sind Landschaftsszenarien nach der Apokalypse.
Umso überraschender ist es, wenn es Birgit Borggrebe gelingt, in gleicher Technik naturidyllische Landschaften oder verspielte Rokokoszenarien zu gestalten. Es ist diese Bandbreite ihrer Ausdruckskunst, die uns als Jury beeindruckt hat. Sie ist das Ergebnis eines gleichermaßen durchdachten konzeptionellen Ansatzes wie einer durch und durch malerischen Virtuosität. Daher gratulieren wir Birgit Borggrebe zum Kunstpreis des VBK – Benninghauspreis 2019.
2020
9. Oktober – 1. November 2020
Gruppenausstellung mit fünf Künstlerinnen aus Berlin und fünf Künstler aus Düsseldorf
WILD AND CONNECTED plus
im Verein Berliner Künstler, Berlin
5 Berliner Künstlerinnen plus 5 Düsseldorfer Künstler befragen das Anthropozän nach Verbindungen zum Ursprung.
Aus Berlin: Jutta Barth, Birgit Borggrebe, Marilyn Green, Maria Korporal, Christiane Rath
Aus Düsseldorf: Hartmut Ahlers, Axel Naß, Tilman Schmitten, Peter Stauder, Klaus Stecher
Vernissage: 9. Oktober 2020
Ausstellung: vom 9. Oktober bis 1. November 2020
Ort: Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
10785 Berlin – Mitte
Tel. 030.261 23 99
Fax 030.26 93 19 16
info@vbk-art.de
Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag 15-19 Uhr
Samstag-Sonntag 14-18 Uhr

Frühling, 2019, Mischtechnik auf Lw., 50x60cm
2020
13. August – 2. Oktober 2020
Birgit Borggrebe – SCHÖNE WELT
in der Galerie SCHINDLER, Potsdam
Einzelausstellung
Vernissage: Donnerstag, 13. August 2020, 18 – 22 Uhr
Ausstellung: vom 13. August bis 2. Oktober 2020
30. August, 14 Uhr Galerieführung
Ort: Schindler Galerie GbR •
Sandra Schindler
Charlottenstraße 86
14467 Potsdam
0331 60061150
info@galerie-schindler.de
www.galerie-schindler.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag von 11.00 – 18.00 Uhr
Samstag von 11.00 – 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Instagram: https://www.instagram.com/galerieschindler/
Facebook: https://www.facebook.com/galerieschindlerpotsdam

Schöne Welt, 2020, Mischtechnik auf Lw., 100x120cm
2020
10. September – 27. September 2020
Gruppenausstellung mit fünf Künstlerinnen aus Berlin und fünf Künstler aus Düsseldorf
WILD AND CONNECTED plus
im BBK Kunstforum Düsseldorf
5 Berliner Künstlerinnen plus 5 Düsseldorfer Künstler befragen das Anthropozän nach Verbindungen zum Ursprung.
Aus Berlin: Jutta Barth, Birgit Borggrebe, Marilyn Green, Maria Korporal, Christiane Rath
Aus Düsseldorf: Hartmut Ahlers, Axel Naß, Tilman Schmitten, Peter Stauder, Klaus Stecher
Vernissage: 10. September 2020 um 19.30 Uhr
Ausstellung: vom 10. September bis 27. September 2020
Ort: BBK Kunstforum e.V.
Birkenstraße 47
40233 Düsseldorf
Fon/Fax: 0211-35 44 61
bbk@bbk-kunstforum.de
http://www.bbk-kunstforum.de
Öffnungszeiten:
Fr / Sa / So 15.00 -18.00 Uhr

Die Vermessung der Berge, 2018 Mischtechnik auf Lw., 90x160cm
2020
23. August – 23. September 2020
Gruppenausstellung mit Marion Angolanza, Jutta Barth, Birgit Borggrebe, Marilyn Green, Maria Korporal
„DIE SEHNSUCHT NACH DEM GRÜNEN“
in der Kulturmühle, Perwenitz
Vernissage: Sonntag, 23. August 2020, 14 Uhr in der Kulturmühle
Ausstellung: vom 23. August.2020 bis 23. September 2020
Ort: Kulturmühle Perwenitz e.v.
Perwenitzer Dorfstr. 1, 14621 Schönwalde-Glien OT Perwenitz Kontakt:
tel:033231 60856
fax:033231 60342
e-mail:info(at)kulturmuehle-perwenitz.de
Öffnungszeiten:
Samstag 13:00 h bis 19:00 h
Sonn- und Feiertag 11:30 h bis 18:00 h

Schöner Schein, 2020, Mischtechnik auf Lw., 160x120cm
2020
25. Juni – 15. August 2020
Gruppenausstellung
FRESH LEGS 2020
in der Inselgalerie Berlin
51 Künstler ➯ 21 Länder ➯ 2 Kunstgalerien
MALEREI | ZEICHNUNG | SKULPTUR | FOTOGRAFIE | VIDEO
Vernissage: 25. Juni 2020, 19.00 Uhr
Finissage: 15. August 2020, 14-16 Uhr
Ort: Inselgalerie Berlin
Petersburger Straße 76a
10249 Berlin
Öffnungszeiten Di. – Fr. 14 – 19 UHR
Sa. 15 – 17 UHR

Sommercamp, 2019, Mischtechnik auf Lw., 100x80cm
2020
19. Juni – 26. Juli 2020
UPDATE 20
GALERIE VEREIN BERLINER KÜNSTLER
Ausstellung UPDATE 20
UPDATE 20, Vol. 2
Vernissage: 19. Juni 2020, 19.00 Uhr
Ausstellung: 19. Juni – 26. Juli 2020
Ort: Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
10785 Berlin – Mitte
Tel. 030.261 23 99
Fax 030.26 93 19 16
e-mail: info@vbk-art.de
Öffnungszeiten
Do. – Fr. 15 – 19 Uhr
Sa. – So. 14 – 18 Uhr

Nach der Morgenröte, 2020, Mischtechnik auf Lw., 100x120cm
2020
31. Mai – 28. Juni 2020
Gruppenausstellung
ZWISCHEN DEN ZEITEN
in der Kulturmühle Perwenitz
Vernissage: Sonntag, 31. Mai 2020
Ausstellung: vom 31. Mai bis zum 28. Juni 2020
Ort: Kulturmühle Perwenitz e.v.
Perwenitzer Dorfstr. 1, 14621 Schönwalde-Glien OT Perwenitz Kontakt:
tel:033231 60856
fax:033231 60342
e-mail:info(at)kulturmuehle-perwenitz.de
Öffnungszeiten:
Samstag 14:00 h bis 19:00 h
Sonn- und Feiertag 12.00 h bis 18:00 h

Wilde Heimat, 2014, Mischtechnik auf Lw., 100x80cm
2020
10. Januar – 7. März 2020
Gruppenausstellung
„was uns umgibt“
in der mianki.Gallery in Berlin
Vernissage: 9. Januar um 19 Uhr
Ausstellung vom 10. Januar bis 7. März
Ort: mianki.Gallery
Andreas Herrmann
Kalckreuthstraße 15
10777 Berlin
T +49 30 364 327 08
F +49 30 364 327 09
Öffnungszeiten: Di – Fr 14 – 18 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr

Die Invasion, 2016, Mischtechnik auf Lw., 100x80cm
2020
24. Januar – 16. Februar 2020
Einzelausstellung „Andere Welten“
in der Galerie Skulptur.com, Müller & Petzinna Galeristen
Eröffnung: Freitag, 24.1.2020 um 19 Uhr
Ausstellung: 25.1 – 16.2
Ort: Galerie Skulptur.com
Hauptstr. 49 a
23627 Groß Grönau
Tel: +49(0)45092347
Öffnungszeiten der Galerie:
Samstags und Sonntags 14:00 – 18:00 Uhr

Schatzsuche am Horizont I, 2018, Mischtechnik auf Lw., 100x80cm
2019
28. Februar – 4. April 2019
Gruppenausstellung in der Inselgalerie Berlin
„von inneren und äußeren räumen“
Eröffnung
Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr
Ausstellung der INSELGALERIE Berlin, 28. Februar – 4. April 2019
Finissage
Sonnabend, 6. April, 15 – 17 Uhr
Inselgalerie Berlin
Petersburger Straße 76A
10249 Berlin
Telefon: 030 – 28 42 70 50
Telefax: 030 – 28 42 70 61
E-Mail: kontakt@inselgalerie-berlin.de
http://www.inselgalerie-berlin.de/
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag | 14 – 19 Uhr
Sonnabend | 13 – 17 Uhr
Sonntag und Montag geschlossen
2019
6. April – 4. Mai 2019
Gruppenausstellung
„Return BERLIN – ROME, Return ROME – BERLIN“
in der Centro Luigi de Sarrò in Rom
Eröffnung: Donnerstag, 4. April 2019 um 18 Uhr
Ausstellung vom 6. April bis 4. Mai 2019
Ort: Luigi Di Sarro Dokumentationszentrum für zeitgenössische Kunstforschung
Via Paolo Emilio 28 – 00192 Rom
Tel. 06 3243513
Das MACRO – MUSEO D’ARTE CONTEMPORANEA ROMA präsentiert die Arbeiten
Vorstellung im MACRO (Museum für zeitgenössische Kunst in Rom) am 4.4.2019 um 11 Uhr
2018
25. Mai – 17. Juni 2018
Gruppenausstellung
„Soweit das Auge reicht – Landschaft heute“
in der Galerie Verein Berliner Künstler vom 25.05.2018-17.06.2018
Eröffnung: Freitag, 20. Mai 2018, 19 Uhr
Öffnungszeiten der Galerie
Di-Fr 15 bis 19 Uhr | Sa-So 14 bis 18 Uhr
2018
6. Mai – 2. Juni 2018
Gruppenausstellung
„Sehnsucht nach Landschaft“
Ein Ausstellungsprojekt des Kunstverein Bahnitz e.V.
Ort: Kunsthalle Bahnitz, Dorfst.1 in 14715 Bahnitz (Milower Land)
Eröffnung: 5. Mai um 12 Uhr zu den Tagen der offenen Ateliers in Brandenburg
Laufzeit: 5. Mai 2018 bis 30.September 2018
Öffnungszeiten: Fr-So 11-17 Uhr und nach Vereinbarung
2018
5. Mai & 6. Mai 2018
Offene Ateliers im Künstlerdorf Bahnitz
2018
21. April – 20. Mai 2018
Gruppenausstellung
„totalitär“
in der Galerie Verein Berliner Künstler vom 21.04. – 20.05. 2018
Eröffnung: Freitag, 20. April 2018, 19 Uhr
Öffnungszeiten der Galerie
Di-Fr 15 bis 19 Uhr | Sa-So 14 bis 18 Uhr

Unterm Regenbogen, 2013/18, Mischtechnik auf Lw., 100×120 cm
Der Sprung aus dem Fenster,
nach oben – nach unten … in die Datennetz-Arena.
Frei ins Netz gegangen!
2018
16. März – 8. April 2018
Gruppenausstellung
„wild and connected“
17.03. – 08.04.2018
Ort:
Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin, Tiergarten/Mitte
Gleichzeitig weisen wir Sie gerne auf zwei Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung hin, zu denen wir Sie ebenfalls in die Galerie VBK herzlich einladen.
- Montag, 26. März 2018, 19.30 | ARTS CLUB BERLIN im VBK
Unterwasserfotografie aus Berliner und ostdeutschen Seen mit Detlev Loll / Fotograf
Qualle, Schwamm & Co
Ohh, Ohh und Aaah – der Fotograf und Taucher Detlev Loll berichtet von seinen Tauchgängen.
„wild & connected“ goes subaqueous. Wir wollten schon immer mal wissen, was unter uns so los ist, wenn wir im See schwimmen gehen…
- Sonntag, 8. April 2018, 15.30 Uhr
Finissage mit Künstlergespräch. Sandra Becker spricht mit den Künstlern, über deren Ansätze und Reflexionen bei der Auseinandersetzung mit dem Thema der Ausstellung.
Gleichzeitig bietet die Finissage die nochmalige Möglichkeit mit den Künstlern zu Kunst und ihren Arbeiten zu sprechen.
Öffnungszeiten der Galerie
Di-Fr 15 bis 19 Uhr | Sa-So 14 bis 18 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Ostersamstag, 31.03.18 – geöffnet
Ostersonntag und Ostermontag, 01./02. 04.18 – geschlossen
2017
12. Oktober – 24. November 2017
Gruppenausstellung
TRANSFORMATION
präsentiert Künstlerinnen und Künstler, deren konzeptuelle Positionen im Kontext von Veränderungsprozessen und Reflexionen von Wandel durch den Lauf der Zeit stehen.
Kunst in der Wilhelmsaue
13. Okt. – 24. Nov. 2017
Diamona & Harnisch und art affairs laden ein
Vernissage: Donnerstag, den 12. Oktober 2017, 19 Uhr
Adresse & Öffnungszeiten:
Wilhelmsaue 32, 10713 Berlin
Freitag von 16 -19 Uhr, Samstag von 14h –18h
u. n. Vereinbarung transformation@artaffairs.de | www.artaffairs.de
Begleitete Rundgänge: Samstag, 14. Okt., 21. Okt., 11. Nov. & 18. Nov., jeweils 16h

2017
9. – 12. November 2017
7. Art Brandenburg
Erlebnisquartier Schiffbauergasse Potsdam
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.

2017
8. September – 13. Oktober 2017
Gruppenausstellung #Skills
#skills präsentiert zehn Künstlerinnen, deren konzeptuelle Positionen im Kontext von künstlerischer Recherche, Wissensaneignung und Reflexion der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Zustände verortet werden.
BIRGIT BORGGREBE JANA DEBRODT KATJA GRAGERT KATRIN GÜNTHER ANDREA HUYOFF BETINA KUNTZSCH KATRIN VON LEHMANN ANETTE ROSE BARBARA STEPPE FRANCIS ZEISCHEGG
KURATOR: BODO RAU
VERNISSAGE
Freitag, 8. September 2017, 18 Uhr
FINISSAGE
Freitag, 13. Oktober 2017, 18 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch — Sonntag, 13 — 18 Uhr
KÜNSTLERINNENGESPRÄCHE
24. September + 13. Oktober 2017, 16 — 18 Uhr
BEGLEITETE RUNDGÄNGE
10.9. / 17.9. / 24.9. / 8.10.2017 jeweils 14 Uhr
KUNSTHALLE BRENNABOR
9. September — 13. Oktober 2017

2017
21. – 23. Juli 2017
Art Bodensee
mit der Galerie Blond & Blond, Berlin
Hallen 11+12
Messequartier Dornbirn Messeplatz 1
6854 Dornbirn, Österreich
Preview
Do 16-21 Uhr
Öffnungszeiten
Fr bis So 11-19 Uhr
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.

2017
1. & 2. Juli 2017
Kunstfestival im Bereich Moabit und Hansaviertel
Offenes Atelier
Dortmunder Strasse 1 | 10555 Berlin
Samstag, den 1. und Sonntag, den2. Juli 2017, jeweils von 14 bis 19 Uhr

2017
30. Juni – 2. Juli 2017
Gruppenausstellung „Ortstermin 17“
Protest – Aktuelle Formen demokratischer Teilhabe
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten | Turmstraße 75 | 10551 Berlin
Vernissage am Freitag, 30. Juni 2017 um 19 Uhr
Ausstellung vom 30. Juni bis 2. Juli 2017
Fon: 030/9018-33454
Mail: heunemann@kunstverein-tiergarten.de
Webseite: www.kunstverein-tiergarten.de

2017
5. Mai – 2. Juli 2017
Gruppenausstellung
Internationale Kunstausstellung ARTGESCHOSS 2017
Galerie Artgeschoss | Marktstr. 8 | 38259 Salzgitter
Vernissage am Freitag, 05. Mai 2017 um 17 Uhr
Ausstellung vom 05. Mai bis 2.Juli 2017 in Salzgitter-Bad

2017
16. Mai – 17. Juni 2017
Gruppenausstellung
BIENNALE Change – Exchange17
„Begegnungen in der Digitalwelt“
An der Urania 17 | 10787 Berlin
Austauschausstellung im Rahmen der 12. Asien Pazifik Woche
Vernissage am Dienstag, 16. Mai 2017 um 18 Uhr und
Samstag, 27. Mai 2017 um 18 Uhr
Ausstellung vom 16. Mai bis zum 24. Mai 2017 und 27. Mai bis zum 17. Juni 2017

2017
21. April – 28. Mai 2017
Gruppenausstellung „HALTUNG Update 17“
Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
Vernissage am Freitag, 21. April 2017 um 19 Uhr
Ausstellung vom 21. April bis 28. Mai 2017

2017
06. April – 30.April 2017
Einzelausstellung
Galerie Artgeschoss | Schustehrusstr. 17 | 10585 Berlin
Vernissage am Donnerstag, 06. April 2017 um 20 Uhr
Ausstellung vom 06. April bis 30.April 2017
Montag – Freitag 11.00-16.00 Uhr

2017
28. Januar – 19. Februar 2017
Gruppenausstellung „PEINTURE PURE?“
Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
Vernissage am Freitag, 27. Januar 2017 um 19 Uhr
Ausstellung vom 28. Januar bis 19. Februar 2017
Finissage am 19. Februar von 14 – 18 Uhr
Kurzvortrag u. Führung von Simone Kornfeld um 16 Uhr

2016
08. September – 6. Oktober 2016
Einzelausstellung „MAGISCHE ORTE“
Galerie Blond & Blond Contemporary | Gartenstraße 114 | 10115 Berlin
Vernissage am 07. September 2016 um 18 Uhr
Sondereröffnung am 15. September 2016 17.00 bis 20.00 Uhr
Ausstellung vom 08. September bis 01. Oktober 2016

2016
03. September 2016
Galmer Hofkultur
Ausstellung mit Gerhard Göschel
„ROSA ZEITEN“
12. Galmer Hofkultur, Kunsthof GALM
2016
31. August – 11. September 2016
Ausstellung der Reihe 10 x 10 „EXPERIMENTELL“
Gruppenausstellung
Vernissage am 31. August um 19:00 Uhr
Ausstellung vom 01. September – 11. September 2016

2016
01.April – 24. Juni 2016
Artgeschoss, Berlin
Gruppenausstellung
Ausstellung vom 01. April – 24. Juni 2016, WelfenAkademie in Braunschweig

2016
26. Februar – 20. März 2016
Galerie Müller & Petzinna
Einzelausstellung
Vernissage am 26. Februar 2016
Ausstellung vom 27. Februar – 20. März 2016
2016
18. – 21. Februar 2016
art KARLSRUHE
mit der Galerie Kuhn & Partner
Professional Preview und Vernissage (nur für geladene Gäste) am 17. Februar 2016
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.
